Über diesen Blog
Dies ist ein digitales Tagebuch (Blog) über meine Arbeit in der Küche. Ich werde meine Einkäufe erwähnen und warum ich gerade diese Zutaten kaufe. Und ich schreibe, warum ich manche Dinge nicht kaufe, und darauf verzichte, sie in meiner Küche einzusetzen. Dabei geht es um unnütze Ausgaben. Es geht ums Sparen und um optimale Nutzung von Lebensmitteln. Und selbstverständlich möchte ich mit meinen Rezepten Versuchungen bewirken.
Ein Loblied - viele Loblieder auf meinen Mann, Hans-Peter Schwöbel
Foto: Jutta Creutzburg
Ein Loblied - viele Loblieder auf meinen Mann, Hans-Peter Schwöbel
Susanna Martinez
Kleine Ewigkeiten – große Ewigkeiten
1962 lernten wir uns auf der Freilichtbühne in Mannheim-Gartenstadt kennen.
Aus der Wald-Realschule in der Gartenstadt kannten wir uns ein wenig. Ich wechselte 1958 von dieser Schule nach Käfertal, später bis zur Mittleren Reife an die Humboldt-Schule in der Neckarstadt, danach bis zum Abitur ans Wirtschaftsgymnasium in R2.
Hans-Peter verließ nach 8 Jahren die Waldschule und begann mit 14 Jahren seine Kfz-Mechaniker-Lehre, die dreieinhalb Jahre dauerte. Wir verloren uns in dieser Zeit etwas aus den Augen. Doch nicht aus dem Sinn!