Foto: Jutta Creutzburg
Ein Loblied - viele Loblieder auf meinen Mann, Hans-Peter Schwöbel
Susanna Martinez
Kleine Ewigkeiten – große Ewigkeiten
1962 lernten wir uns auf der Freilichtbühne in Mannheim-Gartenstadt kennen.
Aus der Wald-Realschule in der Gartenstadt kannten wir uns ein wenig. Ich wechselte 1958 von dieser Schule nach Käfertal, später bis zur Mittleren Reife an die Humboldt-Schule in der Neckarstadt, danach bis zum Abitur ans Wirtschaftsgymnasium in R2.
Hans-Peter verließ nach 8 Jahren die Waldschule und begann mit 14 Jahren seine Kfz-Mechaniker-Lehre, die dreieinhalb Jahre dauerte. Wir verloren uns in dieser Zeit etwas aus den Augen. Doch nicht aus dem Sinn!
Zutaten
Neugier
Interesse füreinander
Großzügigkeit
Verständnis
Zuneigung
Liebe
Kritikfähigkeit
Abstand halten
Nähe gewähren
Weitere Zutaten immer wieder ermöglichen
Herausforderungen bewältigen
Begründungen zur Sprache bringen
Angstfrei kommunizieren
Keine Tricks
Keine Lügen
Freimütigkeit
Kann fortgesetzt werden
Zubereitung
Seit 1962 (unserem Kennenlernen) und Freitag, 13. Oktober 1967 (unserer Heirat) haben wir immer wieder und nachhaltig aus allen Zutaten unser anstrengendes und schönes Leben geschmiedet. Wir hatten es sehr schwer. In unseren Anfängen waren wir arm und hatten keine Rücklagen. Unser Kapital waren unser Fleiß, unsere hohen Begabungen und unser Zusammenhalten. Wir konnten nicht auf Unterstützung unserer Familien zählen. Ganz im Gegenteil. Und gerade deshalb haben wir es geschafft.
Vielen Dank, lieber Hans-Peter, wir machen weiter so, gell. Ich wünsche uns noch viele gute Jahre zusammen.
Freitag, 13. Oktober 1967, Standesamt Mannheim-Käfertal:
Fotos: Annebärbel Schwöbel
Susanna und Hans-Peter mit den Trauzeugen Hans Kattermann (links) und Werner Ewendt.
An unserem Hochzeitsabend bedient Susanna im Restaurant AMSTERDAM auf dem Speckweg eine andere Hochzeit.
Fotograf unbekannt
021-2025 Susannas Goschenwonnen
Mittwoch, 15.10.2025